https://ikmk.smb.museum/object?id=18207866


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207866. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Pergamon

Class/status: City

Date: 17-2 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Pergamon (Mysien)

Obverse: ΣEBAΣTON. Kopf des Augustus mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: XA/PI/NOC - ΓPAM/MA-TEY/Ω-N [Ω als ω]. Tempel mit sechssäuliger Schmalseite, der sich über einem mehrstufigen Unterbau erhebt.

Production: struck

Coin, Bronze, 4,70 g, 20 mm, 12 h

Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Magistrate (Ant):
Charinos

Previous owners:
(11.05.1838 - 26.04.1920)

Publications: B. Weisser, Die kaiserzeitliche Münzprägung von Pergamon (Diss. Phil. München 1995) 1.1. T 50 Nr. 824 (dieses Exemplar); RPC I Nr. 2358,10 (dieses Exemplar).

Web Portals:
https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/1/2358/10

In Analogie zu den anderen Münzen in Pergamon aus dem ersten Jahrhundert muß auch hier der Augustus/Roma-Tempel wiedergegeben sein, obwohl dies durch die Legende nicht eigens zum Ausdruck gebracht ist.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Year of access 1900 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207866

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207866