https://ikmk.smb.museum/object?id=18207944

 

Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18207944. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Becker, Carl Wilhelm: Rudolf von Rheinfelden (Oberstempel)

Münzstand: Privatausgabe

Datierung: ca. 1810-1830

Land: Deutschland
Münzstätte:

Vorderseite: S / COLONI/A [Sancta Colonia Agrippina]. Dreizeilige Aufschrift in Perlkreis.

Herstellung: graviert

Prägewerkzeuge, Eisen, 0,00 g

Stempelschneider:
Carl Wilhelm Becker
Fälscher:
Carl Wilhelm Becker

Vorbesitzer:
1. Saalburgmuseum von 1910 bis 2025
2. Elise Becker (18.02.1826 - 03.02.1912) bis 1910

Literatur: M. Pinder, Die Beckerschen falschen Münzen (1843) Nr. 311; G. F. Hill, Becker the Counterfeiter (1955) Nr. 318; H. Voigtländer Falschmünzer und Münzfälscher (1976) 95-102.

Provenienz: Dauerleihgabe des Römerkastells Saalburg von 1911-2025. Schenkung 2025.

Dm der Stempelfläche 21,1 mm, Dm des Stempels 27,6 mm, Stempelhöhe 110,6 mm. - Dieser Kölner Denar gibt vor, eine Prägung Rudolfs von Rheinfelden, auch Rudolf von Schwaben genannt, zu sein. Er war 1077 zum Gegenkönig von König Heinrich IV. gewählt worden. Seine Grabstätte befindet sich im Dom zu Merseburg.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1911/191 Zugangsjahr 1911 Zugangsart Schenkung

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18207944

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18207944