https://ikmk.smb.museum/object?id=18208036
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208036. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Titus: Restitution
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Titus (39-81 n. Chr.)
Denomination: Sesterz
Date: 80-81 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: DIVVS AVGVSTVS - PATER. Augustus mit der Strahlenkrone auf einem Thron mit Lehne nach l. Er umfasst mit der r. Hand einen Lorbeerzweig und mit der l. Hand ein Zepter. Vor ihm steht ein Altar. Im Abschnitt das Adlerwappen der d'Este.
Reverse: IMP T CAES DIVI VESP F AVG P M TR P P P COS VIII -/ REST. Umgeben von der Aufschrift ein großformatiges S C.
Production: struck
Coin, Bronze, 23,40 g, 37 mm, 6 h
Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Vendor (to Museum):
Münzenhandlung Adolph Hess
Previous owners:
1. Senator Friedrich Eduard Finger (-1893) until 1874
2. d'Este
Publications: H. Komnick, Die Restitutionsmünzen der frühen Kaiserzeit (2001) 32. 198 Nr. 1,15 (dieses Stück); BNat III Nr. 276-277; BMCRE II 281 Nr. 261-262; RIC II-1² Nr. 399 (datiert 80-81 n. Chr.). Vgl. BMCRE III Nr. 263-264 für die Vs. mit sella curulis. - Zum Gegenstempel siehe B. Simonetta - R. Riva, «Aquiletta» Estense o «aquiletta» Gonzaga?, QT 8, 1979, 359-373; dies., Ancora sull'aquiletta Gonzaga e non Estense, QT 12, 1983, 333-341. Gegen diese Deutung: C. Poggi, La collezione numismatica di Alfonso II d'Este: una attribuzione delle monete recanti la cosiddetta 'aquiletta estense o gonzaga' in: J. Dobrinić (Hrsg.), Proceedings of the 3rd International Numismatic Congress in Croatia 11th-14th October 2001 (2002) 189-200.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2_1(2).tit.399
Diese Münze aus der Zeit des Titus ist eine abgewandelte Nachprägung (sog. Restitutionsmünze) einer Münze des Tiberius vom Jahre 21-22 n. Chr. - Im Abschnitt der Rückseite ist nachträglich ein Gegenstempel mit dem Adlerwappen der Familie d'Este aufgebracht worden, welcher zur Kennzeichnung der im 17. Jh. zerstreuten Sammlung dieser Familie in Mantua benutzt wurde.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1874/154 Year of access 1874 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208036
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208036
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.