https://ikmk.smb.museum/object?id=18208041
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208041. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Nerva: Restitution
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Nerva (30-98 n. Chr.)
Nominal: Sesterz
Datierung: 97-98 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: DIVVS AV-GVSTVS. Kopf des Divus Augustus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: IMP NERVA CAESAR AVGVSTVS REST. Umgeben von der Aufschrift ein großformatiges S C.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 26,80 g, 34 mm, 5 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Vorbesitzer:
Landgerichtsrat Schwarz
Literatur: H. Komnick, Die Restitutionsmünzen der frühen Kaiserzeit (2001) 101. 232 Nr. 4,54 (dieses Stück, datiert Okt.-Dez. 97 n. Chr.); BMCRE III 28 Nr. 150-152; RIC II Nr. 136-137; BNat III Nr. 141-143.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.2.ner.136
Diese Münze aus der Zeit Nervas ist eine abgewandelte Nachprägung (sog. Restitutionsmünze) einer Münze des Tiberius vom Jahre 21-22 n. Chr. - Abweichend von übrigen Münzen dieses Typs zeigt die Vs. hier das Porträt mit Gesichtszügen, die dem Nerva, nicht dem Augustus, angeglichen sind!
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/736 Zugangsjahr 1910 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208041
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208041
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.