https://ikmk.smb.museum/object?id=18208096
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208096. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Alexandria: Severus Alexander
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Severus Alexander (208-235 n. Chr.)
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 233-234 n. Chr.
Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria
Vorderseite: A KAI MΑΡ ΑVΡ CEV - AΛEΞANΔΡOC. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: L I-Γ [Jahr 13]. Nilus sitzt mit einem Hüftmantel bekleidet und dem Lotusdiadem auf dem Kopf auf einem Felsen nach l. Er hält in seinem l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae) und in der r. Hand ein Schilfrohr. Im Abschnitt ein Palmzweig.
Herstellung: geprägt
Münze, Billon, 13,62 g, 25 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Severus Alexander
Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Literatur: A. Savio, Catalogo completo della collezione Dattari. Numi augg. alexandrini (1999) Nr. 4337.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Prof. Dr. Jean Hourmouziadis
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208096
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208096
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.