![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Augustus
Münzstand: Antike Herrscherprägung
Nominal: Dupondius
Datierung: 16 v. Chr.
Münzstätte: Rom
Vorderseite: AVGVSTVS / TRIBVNIC / POTEST. Umlaufend ein Eichenkranz (corona civica).
Rückseite: C ASINIVS GALLVS III VIR A A A F F. Umgeben von der Aufschrift ein großformatiges S C.
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Accession 1832 Arditi Zugangsart Schenkung
Bronze, Dupondius, 13,60 g, 27 mm, 3 h
Vorbesitzer:
Marchese Michele Arditi
Münzherr:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Münzmeister (MM Ant):
Gaius Asinius Gallus
Literatur: RIC I² Nr. 372; BNat I³ Nr. 377-382; BMCRE I 32 Nr. 158-159.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.372
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18208105
letzte Änderung: 25.03.2019
Copyright: Das Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preussischer Kulturbesitz, besitzt das Copyright an den Webseiten unter https://ikmk.smb.museum/. Das Copyright umfasst auch sämtliche darin enthaltene Texte und Bilder. Jede kommerzielle Weiterverwendung oder Reproduktion ist honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung erlaubt.