https://ikmk.smb.museum/object?id=18208110
|
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208110. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Alexandria: Severus Alexander
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Severus Alexander (208-235 n. Chr.)
Nominal: Tetradrachme
Datierung: 233-234 n. Chr.
Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria (Ägypten)
Vorderseite: [A] KAI MΑΡ ΑVΡ CEV - AΛEΞANΔΡ[OC]. Drapierte Panzerbüste des Severus Alexander mit Lorbeerkranz in der Rückenansicht nach r.
Rückseite: L IΓ [Jahr 13]. Asklepios steht mit einem Hüftmantel bekleidet in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Er hält in der l. Hand seinen Schlangenstab und in der r. Hand eine Schale (phiale) über einen Altar. Im r. F. ein Palmzweig.
Herstellung: geprägt
Münze, Billon, 13,15 g, 24 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Severus Alexander
Veräußerer (an Museum):
Julius Hahlo (Berlin)
Literatur: A. Savio, Katalog der alexandrinischen Münzen der Sammlung Schledehaus III (1997) Nr. 1733.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Prof. Dr. Jean Hourmouziadis
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892/96 Zugangsjahr 1892 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208110
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208110
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.