https://ikmk.smb.museum/object?id=18208141
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208141. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Augustus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Nominal: As
Datierung: 15 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom (Italia)
Vorderseite: CAESAR DIVI F AVGVST. Kopf des Augustus (?) mit Kranz nach r.
Rückseite: CN PISO C PLOT L SVRDIN. Bärtiger Kopf des Numa Pompilius mit Diadem nach r.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 9,21 g, 24 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Numa Pompilius, 2. König von Rom
Münzmeister (MM Ant):
Gaius Plotius Rufus
Gnaeus Calpurnius Gnaei f. Piso
Lucius Naevius Surdinus
Veräußerer (an Museum):
Jules (Giulio) Sambon
Literatur: RIC I² Nr. 392 (dieses Stück); BMCRE I 28 Anm. * (dieses Stück, dort aber mit falschem Gewicht 9,24 g); H. Willers, Die Geschichte der römischen Kupferprägung (1909) Nr. 131 Taf. 12, 2 (dieses Stück); A. Banti - L. Simonetti, Corpus Nummorum Romanorum II (1973) 220 Nr. 97 mit Abb. (dieses Stück); K. Kraft, Der goldene Kranz Caesars und der Kampf um die Entlarvung des 'Tyrannen', JNG 3/4, 1952/53, 7 ff. 75 f. Anm. 336 Taf. 3,1 (dieses Stück).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.392
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873/233 Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208141
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208141
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.