https://ikmk.smb.museum/object?id=18208170


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208170. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Augustus

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)

Nominal: As

Datierung: 16 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: CAESAR AVGVSTVS - TR[I]BVNIC POTEST. Kopf des Augustus nach r. Am Hinterkopf ein rechteckiger Gegenstempel CAESAR (ligiert).
Rückseite: [C CAS]SIVS CELER III VIR A A A F [F]. Umgeben von der Aufschrift ein großformatiges S C.

Herstellung: geprägt (Schrötlingsriss)


Sekundäre Merkmale: mit Gegenstempel

Münze, Bronze, 9,94 g, 28 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Münzmeister (MM Ant):
Gaius Cassius Celer

Vorbesitzer:
Generalmajor August Rühle von Lilienstern (16.04.1780 - 01.07.1847) bis 1842

Literatur: RIC I² Nr. 376; BNat I³ Nr. 409-413 (Nr. 412 ebenfalls mit diesem Gegenstempel).

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.376

Auf der Rückseite ein Gegenstempel, der einen Schrötlingsriss verursacht hat.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1842 Rühle von Lilienstern Zugangsjahr 1842 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208170

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208170