https://ikmk.smb.museum/object?id=18208193


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208193. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Alexandria: Iulia Mamaea

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Severus Alexander (208-235 n. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 230-231 n. Chr.

Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria

Vorderseite: [IOY M]AMAIA CE-B MHT CEB [K CTΡ]. Drapierte Büste der Iulia Mamaea mit Stephane in der Brustansicht nach r.
Rückseite: ΠΕΡΙ/ΟΔΟC / ΔΕΚΑ/ΤΗ [Jahr 10]. Vierzeilige Aufschrift im Kranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 10,49 g, 21 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Iulia Mamaea
Veräußerer (an Museum):
Julius Hahlo (Berlin)

Literatur: A. Geissen, Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln III (1982) Nr. 2512.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Prof. Dr. Jean Hourmouziadis

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892/96 Zugangsjahr 1892 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208193

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208193