https://ikmk.smb.museum/object?id=18208195


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208195. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Münzstätte Brüssel: Jeton

Class/status: Kingdom (medieval/modern)

Date: 1910

Country: Belgium
Mint: Brüssel (Bruxelles)

Obverse: JADIS [Früher]. Blick in eine Münzwerkstatt, ein Münzer in mittelalterlicher Tracht sitzt am Amboss. In der r. Hand Hammer, mit dem er auf den Oberstempel schlägt, daneben Münzlehrling mit einem Behältnis mit Münzen oder Ronden. Signatur A. MICHAUX im Abschnitt.
Reverse: AUJOURD´ HUI // MONNAIE DE / BRUXELLES / 1910 [Heute Münze Brüssel]. Umschrift und Schrift im Abschnitt, an einer Prägemaschine (Kniehebelpresse) sitzt ein Präger.

Production: struck

Tokens and Labels, Brass, 10,20 g, 30 mm, 12 h

Engraver General:
Alphonse Michaux

Previous owners:
(07.08.1854 - 12.01.1939)

Publications: H. Caspar, Münztechnik auf Münzen und Medaillen (1984) Nr. 16; A. de Witte, Catalogue des Poincons et matrices du Musée de l'Hotel des Monnaies de Bruxelles (1912) 285 Nr. 33-38.

Es gibt eine große Anzahl von Medaillen und Jetons, die sich mit der Herstellung von Münzen und Medaillen beschäftigen. Vielfach sind die Werkzeuge zur Herstellung des Geldes, allegorische Darstellungen oder Maschinen. Die historische Hammerprägung ist der Prägung mit einer Maschine, einer Kniehebelpresse, gegenübergestellt. Dieser Jeton wurde zur Weltausstellung in Brüssel 1910 in der belgischen Münzstätte hergestellt. Alphonse Michaux war Chefgraveur der Münzstätte Brüssel. Die Werkzeuge zur Herstellung dieses Jetons sind im Stempelkatalog der Brüsseler Münze verzeichnet.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/630 Year of access 1910 Zugangsart Schenkung

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208195

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208195