https://ikmk.smb.museum/object?id=18208197


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208197. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Prägefirma Lutwyches: Werbejeton

Class/status: Private issue

Denomination: 1/2 Penny (GBP)

Date: um 1850

Country: Great Britain
Mint: Birmingham (England)

Obverse: LUTWYCHES MANUFACTORY // BIRMINGHAM. Umschrift und Schrift im Abschnitt, im Feld eine Prägemaschine (Spindelpresse) mit großem Schwungrad, davor die Grube für den Präger.
Reverse: MEDALS & PROVINCIAL COINS -/ ENGRAVEING / & DIE / SINKING // DEA PECUNIA [Teil der Legende auf Schild]. Allegorische Frauengestalt (Moneta) mit Waage und Füllhorn, aus dem Münzen und Medaillen hervorquellen, rechts ovaler Schild mit Aufschrift.

Production: struck

Tokens and Labels, Copper, 14,83 g, 30 mm, 6 h

Producer:
William Lutwyche
Die-cutter:
Noël-Alexandre Ponthon

Previous owners:

Publications: H. Caspar, Münztechnik auf Münzen und Medaillen (1984) Nr. 167; J. Neumann, Beschreibung der bekanntesten Kupfermünzen. 6 Teile in 4 Bänden (1858-1872 Index 1967) Nr. 24130; M. Mitchiner, Jetons, Medalets and Tokens III British Isles circa 1558 to 1830 (1998) 1989 Nr. 6033.

Münz- und Medaillenprägefirmen der ganzen Welt warben oft für die Herstellung in ihren Firmen mittels Werbejetons, auf denen meist die neuesten Maschinen dargestellt sind. Hier handelt es sich um die englische Prägefirma Lutwyches in Birmingham. William Lutwyches stellte Ende des 18. bis Anfang 19. Jahrhunderts (1789-1800) mit seiner Firma Stempel und Token für Handelsleute der ganzen Welt her. Gleichzeitig wurden die Jetons auch als Geld (im Wert eines halben Penny) genutzt.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1927/121 Year of access 1927 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208197

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208197