https://ikmk.smb.museum/object?id=18208317
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208317. Photographs by Reinhard Saczewski.
Alexandria: Iulia Mamaea
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Severus Alexander (208-235 n. Chr.)
Denomination: Tetradrachm
Date: 232-233 n. Chr.
Country: Egypt
Mint: Alexandria
Obverse: IOY MAMAIA CEB - MHTE CEB K CTΡ. Drapierte Büste der Iulia Mamaea mit Stephane in der Brustansicht nach r.
Reverse: L IB [Jahr 12]. Tyche steht in der Vorderansicht, den Kopf mit dem Getreidemaß (kalathos) nach l. Sie hält in ihrer l. Hand ein Füllhorn (cornucopiae) und umfasst mit ihrer r. Hand ein Steuerruder. Im r. F. ein Palmzweig.
Production: struck
Coin, Billon, 11,77 g, 23 mm, 12 h
Sitter:
Iulia Mamaea
Previous owners:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)
Publications: Vgl. A. Geissen, Katalog Alexandrinischer Kaisermünzen der Sammlung des Instituts für Altertumskunde der Universität zu Köln III (1982) Nr. 2536 (Vs.-Legende endet dort CT).
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Godparenthood: Prof. Dr. Jean Hourmouziadis
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208317
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208317
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.