https://ikmk.smb.museum/object?id=18208494


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208494. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Alexandria: Maximus

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Maximinus Thrax (um 172-238 n. Chr.)

Nominal: Tetradrachme

Datierung: 237-238 n. Chr.

Land: Ägypten
Münzstätte: Alexandria

Vorderseite: Γ IOVΛ OVHΡ MAΞIMOC KA. Drapierte Panzerbüste des Maximus in der Brustansicht nach r.
Rückseite: L - Δ [Jahr 4]. Athena steht mit Helm und Aegis in der Vorderansicht, den Kopf nach l. Sie hält in der r. Hand den Speer und in der l. Hand einen Schild, der auf dem Boden steht.

Herstellung: geprägt

Münze, Billon, 12,66 g, 22 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Maximus

Vorbesitzer:
Dr. Charles-François Trachsel (29.06.1816 - 18.10.1907) bis 1864

Literatur: Vgl. G. Förschner, Die Münzen der Römischen Kaiser in Alexandrien. Kleine Schriften des Historischen Museums Frankfurt am Main (1989) Nr. 909 (Vs.-Umschrift endet dort KAI).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Münzpatenschaft: Albert-M. Beck

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1864/28685 Zugangsjahr 1864 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208494

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208494