https://ikmk.smb.museum/object?id=18208506


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208506. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Nikopolis

Münzstand: Stadt

Datierung: 161-180 n. Chr.

Land: Griechenland
Münzstätte: Nikopolis (Epiros) (Epiros)

Vorderseite: CEBACTH ΦΑVCTIN[A]. Büste der Faustina minor nach r.
Rückseite: ΝΙΚΟΠΟ-ΛΕΩC [ω statt Ω]. Asklepios in Vorderansicht stehend, Kopf nach r., hält in der gesenkten l. Hand den Schlangenstab. Die r. Hand ruht auf der auswärts gebogenen Hüfte.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,69 g, 15 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Faustina (minor)

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932) bis 1906

Literatur: M. Karamesini-Oikonomidou, Η ΝΟΜΙΣΚΟΠΙΑ ΤΗΣ ΝΙΚΟΠΟΛΕΟΣ (1975) 96 Nr. 17 α Taf. 23 (dieses Stück); D. Calomino, Nicopolis d'Epiro. Nuovo studi sulla zecca e sulla produzione monetale. BAR International Series 2214 (2011) 96 Serie 218.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208506

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208506