https://ikmk.smb.museum/object?id=18208520


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208520. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Thraker: Ketriporis

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Ketriporis

Datierung: ca. 357-352 v. Chr.

Land: Bulgarien / Rumänien
Münzstätte: (Thracia)

Vorderseite: Kopf des bärtigen Dionysos mit Efeukranz nach r.
Rückseite: ΚΕΤ. Gefäß (kantharos). Im l. F. ein Thyrsosstab.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 1,03 g, 10 mm, 6 h


Vorbesitzer:
Friedrich Imhoof-Blumer (11.05.1838 - 26.04.1920)

Literatur: U. Peter, Die Münzen der thrakischen Dynasten (5.-3. Jahrhundert v. Chr.) (1997) 145 mit Abb. (dieses Stück). Vgl. Topalov (2005) Nr. 109 (KETPI, Abb. ohne Mondsichel, Beschr. mit Mondsichel oben); Y. Youroukova, Coins of the ancient Thracians. BAR Suppl. Series 4 (1976) Nr. 53 (dito).

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Jürg Richter

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1900 Imhoof-Blumer Zugangsjahr 1900 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208520

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208520