https://ikmk.smb.museum/object?id=18208550
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208550. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Byzanz: Constantinus V. mit Leo IV. und III.
Münzstand: Kaisertum (MA/NZ), Münzherr: Constantinus V. (741-775) (718-14.09.775)
Nominal: Solidus
Datierung: ca. 757-775
Land: Türkei
Münzstätte: Konstantinopolis
Vorderseite: COnSTAnTINOS S LEOn o nEOS [Constantinos kai Leon ho Neos]. Drapierte Büsten von Constantinus V., l., und Leo IV., bartlos, r. Beide mit Krone und Mantel (chlamys). Zwischen ihnen oben ein Kreuz.
Rückseite: d - LE-ON PA MUL B. Büste des Leo III. mit Stola (loros) mit Krone in der Vorderansicht. Er hält in seiner r. Hand ein Kreuz (Hand auswärts).
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 4,42 g, 22 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Leo IV. (775-780)
Constantinus V. (741-775)
Leo III. Isaurus (717-741)
Vorbesitzer:
Georg Wimmelmann (21.09.1906 - 11.04.1983) bis 1983
Literatur: Ph. Grierson, Catalogue of the Byzantine coins in the Dumbarton Oaks Collection and in the Whittemore Collection III-1 (1973) 300 f. Nr. 2 f (Klasse II b, ca. 757-775); D. R. Sear, Byzantine coins and their values ²(1987) 295 Nr. 1551.
Aufgrund der gleichen Größe der beiden Büsten auf der Vs. in die spätere Regierungshälfte zu datieren.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2007/133 Zugangsjahr 2007 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208550
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208550
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.