https://ikmk.smb.museum/object?id=18208582
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208582. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Merowinger
Denomination: Tremissis
Date: 585-675
Country: France
Mint:
Obverse: [?]EDVLFVS [S retrograd, möglicherweise am Anfang Buchstabe zu ergänzen. Edulfus?]. Drapierte Büste mit Diadem nach rechts.
Reverse: + NEVENN[V] FI [Nevennu Fit / Nivenno Fit]. Kreuz. In den beiden oberen Kreuzwinkeln je ein Punkt, in den unteren je ein Stern.
Production: struck
Coin, Gold, 0,81 g, 11 mm, 12 h
Mintmaster (MM Me):
Edulfus
Previous owners:
Hermann Grote (28.12.1802 - 03.03.1895)
Publications: Monetarname Edulfus nicht bei E. Felder, Die Personennamen auf den merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) vgl. aber ebd. 221 (Idulfus); ebd. 150. 360 (Eodulfo); ebd. 260 f. (Medulfo). Vgl. auch ebd. 321 Anm. 1782.
Möglicherweise durchgebrochen (Riss) und wieder geklebt.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1879 Grote Year of access 1879 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208582
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208582
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.