https://ikmk.smb.museum/object?id=18208693
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208693. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Augustus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Nominal: Dupondius
Datierung: um 18 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: AVGVST[VS] / TRIBVN[IC] / POTE[ST]. Dreizeilieg Aufschrift in einem Eichenkranz (corona civica).
Rückseite: [T C]RISPINVS SVLPICIANVS III VIR A A A [F F]. Großformatiges S C umgeben von der Umschrift.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 12,03 g, 29 mm, 11 h
Münzmeister (MM Ant):
Titus Quinctius Crispinus Sulpicianus
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)
Literatur: RIC I² Nr. 334 (datiert ca. 18 v. Chr.); BNat I³ Nr. 254-257.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.334
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208693
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208693
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.