https://ikmk.smb.museum/object?id=18208708


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208708. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Merowinger

Denomination: Tremissis

Date: ca. 600-675

Country: Netherlands
Mint: Maastricht (Limburg)

Obverse: + TFIC-CTOS [Teilweise retrograd]. Drapierte Panzerbüste mit Diadem nach rechts.
Reverse: TOΔNTCHCTNITS [Retrograd]. Kreuz über Kugel, unten beiderseits je ein Punkt, das Ganze in Punktkreis.

Production: struck

Coin, Gold, 1,28 g, 13 mm, 6 h


Previous owners:
Major general August Rühle von Lilienstern (16.04.1780 - 01.07.1847)

Publications: A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes III (1893 Nachdruck 1996) Nr. 4184 (Sotcci, Soz); M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1192-1193 (Imitation von Vorbild Maastricht); G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or II (1998) 26 Nr. 1 Typ 21-1A (datiert ca. 600-675, Soz?=Sotecum/Sotccum, Verweis auf Prou, liest Crigtchindus) bzw. ebd. 25 Nr. 19 Typ 20-2A. Vgl. E. Felder, Die Personennamen auf den merowingischen Münzen der Bibliothèque nationale de France (2003) 489 (nach Vorbild Maastricht des Grimoaldus).

Imitation nach Vorbild Maastricht. - Möglicherweise ehemals oben gehenkelt. Stempelgleich u.a. mit dem Exemplar Prou Nr. 1192 Taf. 20, 4 sowie weiteren 21 Geprägen.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1842 Rühle von Lilienstern Year of access 1842 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208708

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208708