https://ikmk.smb.museum/object?id=18208745
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208745. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Marcus Aurelius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Antoninus Pius (86-161 n. Chr.)
Nominal: Aureus
Datierung: 156-157 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: AVRELIVS CAES - ANTON AVG PII F. Kopf des Marcus Aurelius nach r.
Rückseite: TR POT XI - C-OS II. Apollo steht nach l., in der r. Hand eine Schale (patera), im l. Arm eine Leier (kithara) haltend.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 7,37 g, 17 mm, 12 h
Dargestellte/r:
Marcus Aurelius
Veräußerer (an Museum):
Albert Henry Baldwin & Sons (London)
Literatur: RIC III Nr. 469 a (M. Aurelius als Caesar).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.ant.469A
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Münzpatenschaft: Friedrich Eichler, München
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1931/643 Zugangsjahr 1931 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208745
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208745
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.