https://ikmk.smb.museum/object?id=18208908


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208908. Photographs by Reinhard Saczewski.

Marcus Aurelius

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Marcus Aurelius (121-180 n. Chr.)

Denomination: Aureus

Date: 168 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: M ANTONINVS AVG - ARM PARTH MAX. Kopf des Marcus Aurelius mit Lorbeerkranz nach r.
Reverse: FORT RED TR P XXII IMP V // COS III. Fortuna Redux sitzt nach l., in der r. Hand ein Steuerruder, im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).

Production: struck

Coin, Gold, 7,25 g, 19 mm, 6 h

Sitter:
Marcus Aurelius

Previous owners:
Dr. Carlo Gregorutti (22.08.1821 - 20.10.1898) until 1864

Publications: RIC III Nr. 183.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.3.m_aur.183

Fortuna, die Glücksgöttin, mit ihren Hauptattributen, dem Ruder und dem Füllhorn, weist als Fortuna Redux auf die glückliche Rückkehr des Kaisers von seinen Reisen hin, hier vielleicht auf die Rückkehr vom Feldzug gegen die Parther 166 n. Chr.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Godparenthood: Friedrich Eichler, München

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1864/28692 Year of access 1864 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208908

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208908