https://ikmk.smb.museum/object?id=18208926
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18208926. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Chios: Maona
Class/status: Republic (medieval/modern)
Denomination: Gigliato
Date: ab 1347
Country: Greece
Mint: Chios
Obverse: + DVX IANVEN9 QVEM DVS PTEGAT [Dux Ianuensis quem Deus protegat]. Thronender Doge mit Dogenmütze, Zepter und Kreuzglobus.
Reverse: + CONRADVS REX ROMANOR D G. Lilienverziertes Kreuz.
Production: struck
Coin, Silver, 3,61 g, 29 mm, 9 h
Vendor (to Museum):
Alfred Oscar van Lennep
Publications: G. Schlumberger, Numismatique de l’Orient latin (1878-1882) 417 Taf. 14, 7; B. Kluge, Numismatik des Mittelalters (2007) Nr. 1416 (dieses Stück).
Die Maona (von arab. mauna, finanzielle Beihilfe) bezeichnet ein Unternehmerkonsortium von ursprünglich 29, seit 1362 dann 12 genuesischen Kaufleuten, das 1346 die Eroberung von Chios finanzierte und dem dafür als Gegenleistung von der Republik Genua die wirtschaftliche Nutzung der Insel gegen einen jährlichen Zins übertragen wurde. Die Maona hielt Chios gegen die Türken bis 1566.
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1898/370 Year of access 1898 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18208926
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18208926
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.