Because of Copyright regulations we are prohibited from showing images of this object. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209024. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medalist: Prof. Ludwig Gies registered by VG Bild-Kunst.

Gies, Ludwig: Geboren im Jahre des Weltkrieges, 1915

Obverse: GEBOREN IM JAHRE D - WELTKRIEGES. In ein voluminöses Steckkissen gewickeltes Kleinkind, über dessen Kopf ein achtstrahliger Stern. Dahinter auf der Spitze stehendes Schwert mit einem um den Griff geknoteten Tuch, das das Kind umfängt. Unten die Signatur L G.
Reverse: Leeres, gerahmtes Schriftfeld, von sechs unterschiedlich großen Sternen umgeben. Darüber achtstrahliger Stern, mit über die Ecke der Tafel gelegte und seitlich herabhängende Blattgirlande.
Rim: C. Poellath Schroebenh

Production: cast

Medal, Bronze, 0,00 g, 57 mm
Date: 1915

Medalist:
Ludwig Gies
Producer:
Firma Prägeanstalt Carl Poellath (Schrobenhausen)

Publications: B. Ernsting, Ludwig Gies. Meister des Kleinreliefs (1995) 174 WVZ 80; W. Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 143 Nr. 10.

Guss, zweiseitig. - Auf der Randpunze: C. Poellath Schroebenh. - Es handelt sich um eine Taufmedaille.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1994/169 Year of access 1994 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209024

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209024