https://ikmk.smb.museum/object?id=18209029
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209029. Photographs by Reinhard Saczewski.
Augustus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Denomination: As
Date: 7 v. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: [CAESAR AVGVST PONT MAX] TRI[BVNIC POT]. Kopf des Augustus nach l. Darunter runder Gegenstempel TIB.
Reverse: [...] OTHO III VIR A A A [F F]. Großformatiges S C umgeben von der Umschrift. Doppelschlag im selben Typ.
Production: struck (double strike)
Coin, Bronze, 5,73 g, 28 mm, 6 h
Sitter:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), from 27 BC Augustus
Mintmaster (MM Ant):
Marcus Salvius Otho
Previous owners:
Lieutenant general Hermann von Gansauge (21.04.1799 - 15.03.1871) until 1871
Publications: RIC I² Nr. 432 (datiert 7 v. Chr.); BNat I³ Nr. 704-713. - Zum Gegenstempel: R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 106 Nr. 55; U. Werz, Gegenstempel auf Reichs- und Provinzialprägungen der römischen Kaiserzeit. Katalog der Sammlung Dr. Konrad Bech (2004) 105-109 Nr. 201-255.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.432
Rückseite mit Doppelschlag. Gegenstempel auf der Vorderseite. Dieser Gegenstempel tritt zumeist auf Münzmeister-Assen auf und wurde in der Spätzeit des Augustus und unter Tiberius aufgebracht.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Gansauge Year of access 1873 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209029
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209029
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.