Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209086 Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Prof. Ludwig Gies registriert durch VG Bild-Kunst.

Gies, Ludwig: Wilhelm von Bode, 1920

Vorderseite: WILHELM VON BODE 1920. Büste des Wilhelm von Bode nach rechts.
Rückseite: Auf Postament sitzt nach links ein Mann, ein gerahmtes Bild haltend. Hinter ihm weitere, sich teilweise überschneidende Rahmen. Links Drachentötergruppe, in der Mitte ein weiblicher Kopf, rechts eine weibliche Figur auf einem Sockel. Signatur LG.

Herstellung: gegossen

Medaille, Gips, 0,00 g, 123x113 mm
Datierung: 1920

Medailleur/in:
Prof. Ludwig Gies registriert durch VG Bild-Kunst
Dargestellte/r:
Dr. Wilhelm von Bode

Literatur: B. Ernsting, Ludwig Gies. Meister des Kleinreliefs (1995) 242 f. WVZ 203; W. Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 144 Nr. 22.

Zwei einseitige Gipsabgüsse SMB, Nationalgalerie, des zweiseitigen Gussoriginals aus Bronze. - Wilhelm von Bode (1845-1929) war Kunsthistoriker, seit 1872 Mitarbeiter der Königlichen Museen in Berlin, seit 1890 Direktor der Gemäldegalerie, von 1906 bis 1920 Generaldirektor der Königlichen, seit 1918 Staatlichen Museen zu Berlin.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209086

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209086