https://ikmk.smb.museum/object?id=18209146


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209146. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Heliopolis (Baalbek)

Münzstand: Stadt

Datierung: 194-198 n. Chr.

Land: Libanon
Münzstätte: Baalbek (Syria)

Vorderseite: [IMP L SEP] S-EV PERT A[VG]. Kopf des Septimius Severus mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: COL / HEL. Zwei Feldzeichen mit Legionsadler (aquila) einander gegenüber stehend, im Lorbeerkranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 9,80 g, 22 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Septimius Severus

Vorbesitzer:
Friedrich Emil Hermann Dannenberg (04.08.1824 - 14.06.1905)

Literatur: Sawaya (1999) Nr. 106 (dieses Stück). Vgl. H. C. Lindgren - F. L. Kovacs, Ancient Bronze Coins of Asia Minor and the Levant from the Lindgren Collection (1985) 114 Nr. 2157 (IMP L SEP...); F. de Saulcy, Numismatique de la Terre Sainte (1874) 7 Nr. 6 (IMP CAES(AR?) SE...); SNG München Nr. 1030 (Legendenreste).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1892/836 Dannenberg Zugangsjahr 1892 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209146

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209146