https://ikmk.smb.museum/object?id=18209202


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209202. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Henna

Münzstand: Stadt

Datierung: um 340 v. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Enna

Vorderseite: Weibliche Gestalt (Demeter) in der Vorderansicht, in der r. Hand eine Fackel, in der l. Hand eine kleine Statue (?) haltend.
Rückseite: ENNAI/ΩN. Weintraube umgeben von einem Kranz.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 8,84 g, 22 mm, 12 h


Vorbesitzer:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873) bis 1873

Literatur: SNG ANS III Nr. 1336.

Cicero, Verres 2,3,100; 4,106-115 nennt die Stadt Henna als eines der Opfer des Verres. Die Vs. dieser Münze zeigt wahrscheinlich die Statue der Göttin Demeter, für die Henna berühmt war.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Zugangsjahr 1873 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209202

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209202