https://ikmk.smb.museum/object?id=18209206
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209206. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Merowinger: Dagobert I.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Dagobert I. (613/631-639) (-19.01.639)
Nominal: Tremissis
Datierung: 623-639
Land: Frankreich
Münzstätte: Viviers
Vorderseite: DΛGOB[ERTVS] C [Dagobertus Rex]. Drapierte Büste Dagobert I. mit Diadem nach rechts.
Rückseite: DΛGOBERTV[?] [Retrograd, teilweise auf dem Kopf stehend. Dagobertus]. Kreuz auf Balken über Kugel, beiderseits IV-IV (verderbt für VI-VA). Das Ganze in Punktkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 1,20 g, 14 mm, 4 h
Dargestellte/r:
Dagobert I. (613/631-639)
Veräußerer (an Museum):
Leo Hamburger (Frankfurt am Main)
Literatur: G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or III (1998) 156 Nr. 16 Typ 14-2F (datiert 623-639 bzw. ca. 620-640). Vgl. M. M. Prou, Les Monnaies Mérovingiennes (1892) Nr. 1348 (Rs.-Legende dort nicht retrograd); A. de Belfort, Description générale des Monnaies Mérovingiennes III (1893 Nachdruck 1996) Nr. 4933 (dito).
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1910/620 Zugangsjahr 1910 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209206
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209206
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.