https://ikmk.smb.museum/object?id=18209261
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209261. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Augustus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus (23.09.63 v. - 19.08.14 n. Chr.)
Nominal: Dupondius
Datierung: 15 v. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: AVGVSTVS / TRIBVNIC / POTEST. Dreizeilige Aufschrift in Eichenkranz (corona civica). Darüber ein runder Gegenstempel TIB (ligiert).
Rückseite: [C PLOTIVS RVFVS III VIR A A A F F]. Großformatiges S C umgeben von der Umschrift. Im l. F. der rechteckige Gegenstempel VI und im r. F. VA.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 5,05 g, 25 mm, 10 h
Münzmeister (MM Ant):
Gaius Plotius Rufus
Vorbesitzer:
Benoni Friedländer (04.06.1773 - 17.02.1858)
Literatur: Vgl. BMCRE I 31 Nr. 152 (Imitation); RIC I² Nr. 388 (für Typ, aber im regulären Dupondiusgewicht); BNat I³ Nr. 502 (Imitation). - Zu den Gegenstempeln: R. Martini, Una collezione di Monete Romane Imperiali Contromarcate nel Gabinetto Numismatico di Locarno (1993) 120 Nr. 51 (VA); 124 Nr. 53; R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 106 Nr. 55 (TIB); 161 Nr. 91 (VI); 185 Nr. 119 (VA); U. Werz, Gegenstempel auf Aesprägungen der frühen römischen Kaiserzeit im Rheingebiet: Grundlagen, Systematik, Typologie II. Katalog (2009) 651 Nr. 193,11 (TIB); 859 Nr. 232 (VI) [http://publikationen.ub.uni-frankfurt.de/volltexte/2009/6893/].
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.388
Der Gegenstempel TIB auf der Vorderseite erscheint zumeist auf Münzmeister-Assen und wurde wärend der Regierungszeit des Kaisers Claudius aufgebracht. Der Gegenstempel VA ist nur bei Martini (1993), allerdings in ligierter Form, aufgeführt. Er führt ihn als die Reduzierung des Gegenstempels VESPA oder auf Vitellius Augustus zurück. Das Umlaufgebiet gibt er mit Sizilien an. Der dritte Gegenstempel VI ist bislang weder interpretiert noch datiert worden, konnte aber ebenfalls besonders häufig auf den Triumvir-Assen des Augustus nachgewiesen werden.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1861 Friedländer Zugangsjahr 1861 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209261
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209261
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.