https://ikmk.smb.museum/object?id=18209282


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209282. Photographs by Reinhard Saczewski.

Seleukiden: Antiochos IV.

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Antiochos IV. (-164 v. Chr.)

Date: ca. 168-164 v. Chr.

Country: Lebanon
Mint: Sidon (Saida) (Phoenicia)

Obverse: Kopf des Antiochos IV. mit Diadem und Strahlenkranz nach r. Hinter dem Kopf ein nicht identifiziertes Monogramm.
Reverse: BΑΣΙΛΕΩΣ / ΑΝΤΙΟΧΟΥ / ΣΙΔΟΝΙΩN [Mit zusätzlicher aramäischer Aufschrift „von Sidon“]. Galeere nach l.

Production: struck

Coin, Bronze, 7,21 g, 21 mm, 12 h

Sitter:
Antiochos IV

Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932)

Publications: Seleucid Coins II Nr. 1453.

Web Portals:
http://numismatics.org/sco/id/sc.1.1453

Antiochos IV. Epiphanes war der zweitälteste Sohn des Antiochos III. Megas. Dieser hatte seinen Sohn nach dem Sieg der Römer über den Seleukiden bei Magnesia 190 v. Chr. als Geisel nach Rom schicken müssen. Nach einem Austausch gegen den Sohn des auf seinen Vater auf dem Thron folgenden älteren Bruders Seleukos IV. gelangte Antiochos IV. wieder nach Syrien zurück. 175 v. Chr. wurde er Nachfolger seines Bruders in der Herrschaft.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209282

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209282