https://ikmk.smb.museum/object?id=18209305


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209305. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Heliopolis (Baalbek)

Münzstand: Stadt

Datierung: 202-209 n. Chr.

Land: Libanon
Münzstätte: Baalbek (Syria)

Vorderseite: AVGVSTO AN-TONINO. Kopf des Caracalla mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: COL HEL. Büste der Tyche von Heliopolis mit Mauerkrone und Schleier nach l., dahinter Palmzweig und Füllhorn.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 6,03 g, 20-23 mm, 6 h

Dargestellte/r:
Caracalla (Marcus Aurelius Antoninus)

Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: Sawaya (1999) Nr. 278 (dieses Stück). Vgl. SNG München Nr. 1032 (ANTONINO AVGVSTO); SNG Kopenhagen Nr. 431 (ANTONINO AVGVSTO); F. de Saulcy, Numismatique de la Terre Sainte (1874) 9 Nr. 1 (ANTONINO AVGVSTO); H. C. Lindgren - F. L. Kovacs, Ancient Bronze Coins of Asia Minor and the Levant from the Lindgren Collection (1985) 114 Nr. 2161 (ANTONINO AVGVSTO 12,27 g, größeres Nominal).

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209305

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209305