https://ikmk.smb.museum/object?id=18209321
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209321. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Divus Augustus
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Tiberius (42 v.-37 n. Chr.)
Nominal: As
Datierung: ca. 15-16 n. Chr.
Land: Italien
Münzstätte: Rom
Vorderseite: [DIV]VS AVGV-STVS PA[TER]. Kopf des Divus Augustus mit Strahlenkrone nach l. Darüber ein Stern, davor ein Blitzbündel.
Rückseite: Eine verschleierte sitzende weibliche Gestalt (Livia?) nach r., Füße auf Podest. In der l. Hand ein Zepter, in der r. Hand eine Schale (patera). Beiderseits S - C.
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 10,64 g, 29 mm, 1 h
Dargestellte/r:
Gaius Iulius Caesar (Octavianus), seit 27 v. Chr. Augustus
Literatur: RIC I² Nr. 72 (ca. 15-16 n. Chr.); BNat II Nr. 44-49 (15-16 n. Chr.).
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.72
Die weibliche Person auf der Rückseite wird im BNat II vorschlagsweise als Livia angesprochen.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209321
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209321
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.