Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209648. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Hilde Broër.
Broer, Hilde: Christi Geburt, 1965
Vorderseite: Hinter einer Krippe hält Maria das mit einem langen Gewand bekleidete stehende Jesuskind. Ochse und Esel schauen vom rechten Rand zu der Gruppe. Über dem Ganzen ein angedeuteter Stall. Am linken Rand ein runder Mond (?). Unten rechts die Signatur B.
Herstellung: geprägt
Medaille, Bronze, 0,00 g, 45x42 mm
Datierung: 1965
Medailleur/in:
Hilde Broër
Vorbesitzer:
Dr. Otto Marzinek (08.08.1912 - 24.05.1986)
Literatur: W. Steguweit, Hilde Broer. Leben und Werk. Die Kunstmedaille in Deutschland 20 (2004) 157 Nr. 279 mit Abb.; W. Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 66 Nr. 6.
Prägung, einseitig. - 'Weihnachtsmedaille 1969' der Prägefirma Josef Preissler, Pforzheim.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Gitta-Kastner-Forschungsstiftung
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1994/201 Zugangsjahr 1994 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209648
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209648
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.