Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209670. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Hilde Broër.
Broer, Hilde: Engel mit Kelch, 1967
Vorderseite: Zwischen einem stilisierten Paar steht in der Mitte ein angedeuteter Engel, einen Kelch in den Händen haltend. Unten links die Signatur B.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 0,00 g, 57 mm
Datierung: 1967
Medailleur/in:
Hilde Broër
Vorbesitzer:
Georg Wimmelmann (21.09.1906 - 11.04.1983)
Literatur: W. Steguweit, Hilde Broer. Leben und Werk. Die Kunstmedaille in Deutschland 20 (2004) 163 Nr. 296 mit Abb.; W. Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 66 Nr. 10.
Guss, einseitig. Es wurden auch Exemplare in Silber gegossen.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2002/301 Zugangsjahr 2002 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209670
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209670
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.