Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209688. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Hilde Broër.
Broer, Hilde: Christophorus, 1969
Vorderseite: Der in ein langes Gewand gekleidete und auf einen Stab gestützte Christophorus schreitet nach links durch das Wasser. Auf seinen Schultern das in ein langes Gewand gekleidete Jesuskind mit ausgebreiteten Armen.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 0,00 g, 18 mm
Datierung: 1969
Medailleur/in:
Hilde Broër
Vorbesitzer:
Georg Wimmelmann (21.09.1906 - 11.04.1983)
Literatur: W. Steguweit, Hilde Broer. Leben und Werk. Die Kunstmedaille in Deutschland 20 (2004) 171 Nr. 318 mit Abb.; W. Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 67 Nr. 14.
Guss, zweiseitig, Ecken gerundet. - Als Schutzpatron der Pilger und Reisenden trägt Christophorus den Jesusknaben durch einen Fluss. Das in der bildenden Kunst häufig gestaltete Motiv sollte vor Unheil und Gefahren bewahren.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Gitta-Kastner-Forschungsstiftung
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2002/297 Zugangsjahr 2002 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209688
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209688
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.