https://ikmk.smb.museum/object?id=18209805
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18209805. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.
Heliopolis (Baalbek)
Münzstand: Stadt
Datierung: 254-258 n. Chr.
Land: Libanon
Münzstätte: Baalbek (Syria)
Vorderseite: [IMP CAES P] LIC GALLIENVS [AVG]. Panzerbüste des Gallienus mit Lorbeerkranz in der Brustansicht nach r.
Rückseite: [COL IVL AVG FEL HEL]. Büste der Tyche von Heliopolis mit Mauerkrone auf einem Tragegestell (ferculum) in der Vorderansicht, flankiert von zwei Feldzeichen (vexilla).
Herstellung: geprägt
Münze, Bronze, 9,26 g, 24 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Gallienus
Literatur: Sawaya (1999) Nr. 760 (dieses Stück); F. de Saulcy, Numismatique de la Terre Sainte (1874) 19 Nr. 11; SNG Kopenhagen Nr. 444.
Datierung nach Sawaya (1999) 388-395.
Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1911/626 FM Baalbek Zugangsjahr 1911 Zugangsart Überweisung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18209805
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18209805
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.