Aus urheberrechtlichen Gründen ist dem Münzkabinett die Ausgabe der Bildansichten leider nicht erlaubt. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18210054. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann). Medailleur/in: Jochem Pechau.
Pechau, Jochem: Schmetterling, 1973
Vorderseite: 1973. Ein Schmetterling mit ausgebreiteten Flügeln, darunter die Puppe, umgeben von Pflanzen. Das Ganze umgeben von einem ovalen, eingetieften Ring.
Herstellung: gegossen
Medaille, Bronze, 0,00 g, 131x159 mm
Datierung: 1973
Medailleur/in:
Jochem Pechau
Vorbesitzer:
Jochem Pechau (27.05.1929 Marburg/Lahn - 08.03.1989 Weibern)
Literatur: W. Steguweit, Medaillenkunst in Köln im 20. Jahrhundert. Die Kunstmedaille in Deutschland 24 (2007) 238 Nr. 42 (dieses Exemplar).
Guss, einseitig.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Münzpatenschaft: Gitta-Kastner-Forschungsstiftung
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 2007/46 Zugangsjahr 2007 Zugangsart Schenkung
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18210054
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18210054
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.