https://ikmk.smb.museum/object?id=18210794


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18210794. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Herakleia Pontike

Class/status: City

Denomination: 1/6 Stater (Hekte)

Date: ca. 530-520 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Herakleia Pontike (Bithynien)

Obverse: Kopf des Herakles mit Löwenskalp nach l., darunter eine Keule.
Reverse: Viergeteiltes Quadratum Incusum.

Production: struck

Coin, Electrum, 2,57 g, 11 mm


Previous owners:
General Charles Richard Fox (06.11.1796 - 13.04.1873)

Publications: J. Hammer, Der Feingehalt der griechischen und römischen Münzen, ZfN 26, 1908, 24 Nr. 52 a (dieses Stück, Erythrai); SNG Aulock Nr. 1942; W. Fischer-Bossert, Die Elektronhekten mit dem Herakleskopf: Herakleia Pontike, nicht Erythrai, Numismatische Zeitschrift 126, 2020, 15 ff. 95 Nr. 46 c (dieses Stück, ca. 530-520 v. Chr.).

Web Portals:
https://greekcoinage.org/iris/id/heracleia_pontica.fischer-bossert_2020_i-ii

Geprägt im reduzierten phokäischen Münzfuß.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Dr. Ute Wartenberg Kagan

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1873 Fox Year of access 1873 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18210794

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18210794