https://ikmk.smb.museum/object?id=18210863


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18210863. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Elektron

Nominal: 1/6 Stater (Hekte)

Datierung: ca. 600-550 v. Chr.

Land: Türkei
Münzstätte:

Vorderseite: Löwenkopf nach l. mit geschlossenem Maul.
Rückseite: Unregelmäßiges Quadratum Incusum.

Herstellung: geprägt

Münze, Elektron, 2,68 g, 10 mm


Vorbesitzer:
Arthur Löbbecke (25.10.1850 - 17.04.1932)

Literatur: Vgl. L. Weidauer, Probleme der frühen Elektronprägung. Typos I (1975) Nr. 180-185 (Ikonographie und Stil der Vs. gleich, aber andere Rs. und als Statere).

Unikum? Geprägt im phokäischen Münzfuss.

Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Münzpatenschaft: Dr. Ute Wartenberg Kagan

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Zugangsjahr 1906 Zugangsart Kauf

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18210863

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18210863