https://ikmk.smb.museum/object?id=18210899


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18210899. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).

Phokaia

Class/status: City

Denomination: 1/24 Stater

Date: ca. 625-600 v. Chr.

Country: Turkey
Mint: Phokaia (Ionien)

Obverse: Greifenvorderteil (protome) mit geöffnetem Schnabel und herausgestreckter Zunge nach r.
Reverse: Unregelmäßiges Incusum.

Production: struck

Coin, Electrum, 0,68 g, 6 mm


Previous owners:
(25.10.1850 - 17.04.1932)

Publications: F. Bodenstedt, Die Elektronmünzen von Phokaia und Mytilene (1981) 104 f. E1 (vor 625/600 v. Chr.); N. Waggoner, Early Greek coins from the Collection of Jonathan P. Rosen (1983) Nr. 332.

Web Portals:
http://greekcoinage.org/iris/id/phocaea_bodenstedt_1981_series_e.1-2

Geprägt im phokäischen Münzfuss. Die Emission mit der Darstellung des Greifenkopfes auf der Vorderseite wird allgemein Phokaia zugesprochen, bevor die Stadt als sprechendes Wappen die Robbe akzeptierte. Sie zählt zu den frühesten Prägungen der Stadt.

Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Godparenthood: Dr. Ute Wartenberg Kagan

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1906 Löbbecke Year of access 1906 Zugangsart Kauf

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18210899

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18210899