https://ikmk.smb.museum/object?id=18210951


Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18210951. Photographs by Reinhard Saczewski.

Drusus (Maior)

Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)

Denomination: Sesterz

Date: ca. 41-50 n. Chr.

Country: Italy
Mint: Rom

Obverse: NE[RO CLAV]DIVS DRVSVS G[ERMANIC]VS IMP. Kopf des Nero Claudius Drusus nach l. Im r. F. der rechteckige Gegenstempel TI AV (AV ligiert).
Reverse: TI C[LAVDIVS CAES]A[R] A[VG P M TR P IMP] // S C. Claudius sitzt in der Toga nach l. gewandt auf einem Amtsstuhl (sella curulis). Er hält in der r. Hand einen Lorbeerzweig, auf dem Boden liegen verschiedene Gegenstände der militärischen Ausrüstung.

Production: struck

Coin, Bronze, 24,84 g, 37 mm, 6 h

Sitter:
Drusus maior

Publications: Beger, Thes. Br. II 613 (dieses Stück); BMCRE I 186 Nr. 157-159 (41 n. Chr.); RIC I² Nr. 93 (ca. 41-50 n. Chr. und später?); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 120 ff. Nr. 1479-1518 Münztyp 57 (41-42 n. Chr.); BNat II Nr. 125-142 (41-42 n. Chr., Nr. 133 -134 mit diesem Gegenstempel). - Vgl. zum Gegenstempel RIC I² 11; R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 105 Nr. 54.

Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.93

Der Gegenstempel TI AV, der zumeist auf claudischen und neronischen Münzen auftritt, lässt sich von Vindonissa bis nach Moesien und Thrakien finden. Seine übliche Auflösung als Titus Augustus wird von Martini (2003) 105 jedoch als ungesichert angesehen. - Auf diesem Sesterz sind der Vater, Nero Claudius Drusus Germanicus (Drusus der Ältere/Drusus maior), und der Sohn, Kaiser Claudius, gemeinsam abgebildet. Die Rückseite reflektiert zwei unterschiedliche Funktionen eines Herrschers: die um ihn herum liegenden Waffen und Ausrüstung sprechen für den militärischen Bereich und die sella curulis sowie die Toga verweisen auf den höchsten Beamten im Reich.

Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Alter Bestand (vor 1700) Zugangsart Zugang ungeklärt

Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18210951

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18210951