https://ikmk.smb.museum/object?id=18210952


Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18210952. Aufnahme durch Reinhard Saczewski.

Drusus (Maior)

Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)

Nominal: Sesterz

Datierung: ca. 41-50 n. Chr.

Land: Italien
Münzstätte: Rom

Vorderseite: [NERO CLAVDIV]S DRVSVS [GERMANICVS IMP]. Kopf des Nero Claudius Drusus nach l. Im r. F. der rechteckige Gegenstempel PRO, im l. F. der rechteckige Gegenstempel IMP (ligiert).
Rückseite: [TI CLAVDIVS CAESAR] AVG P M TR P [IMP // S C]. Claudius sitzt in der Toga nach l. gewandt auf einem Amtsstuhl (sella curulis). Er hält in der r. Hand einen Lorbeerzweig, auf dem Boden liegen verschiedene Gegenstände der militärischen Ausrüstung.

Herstellung: geprägt

Münze, Bronze, 21,45 g, 33 mm, 12 h

Dargestellte/r:
Drusus (maior)

Literatur: BMCRE I 186 Nr. 157-159 (41 n. Chr.); RIC I² Nr. 93 (ca. 41-50 n. Chr. und später?); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 120 ff. Nr. 1479-1518 Münztyp 57 (41-42 n. Chr.); BNat II Nr. 125-142 (41-42 n. Chr.). - Vgl. zu den Gegenstempeln: RIC I² 11; R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 93 f. Nr. 47-48.

Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.93

Der Gegenstempel IMP(erator) befindet sich oftmals auf den Sesterzen des Claudius und wird in die Zeit zwischen Nero und den flavischen Herrschern datiert. Der zweite Gegenstempel PRO(batum) taucht wie hier zumeist in Begleitung des IMP-Gegenstempels auf. Vgl. Martini (2003) 93 f. - Auf diesem Sesterz sind der Vater, Nero Claudius Drusus Germanicus (Drusus der Ältere/Drusus maior), und der Sohn, Kaiser Claudius, gemeinsam abgebildet. Die Rückseite reflektiert zwei unterschiedliche Funktionen eines Herrschers: die um ihn herum liegenden Waffen und Ausrüstung sprechen für den militärischen Bereich und die sella curulis sowie die Toga verweisen auf den höchsten Beamten im Reich.

Fotograf Vorderseite: Reinhard Saczewski
Fotograf Rückseite: Reinhard Saczewski

Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt

Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18210952

Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18210952