https://ikmk.smb.museum/object?id=18211071
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18211071. Photographs by Reinhard Saczewski.
Antonia (Minor)
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Claudius (10 v.-54 n. Chr.)
Denomination: Denarius (ANT)
Date: ca. 41-45 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: [A]NTONIA - [AVGVSTA]. Drapierte Büste der Antonia minor mit Ährenkranz in der Brustansicht nach r.
Reverse: [CONSTANTIAE] - AVGVST[I]. Constantia steht in der Vorderansicht, den Kopf nach r. gewandt. Sie umfasst mit der r. Hand eine Fackel und hält im l. Arm ein Füllhorn (cornucopiae).
Production: struck
Coin, Silver, 2,60 g, 16 mm, 12 h
Sitter:
Antonia minor
Publications: BMCRE I 180 Nr. 111 (Rom, 41-45 n. Chr.); RIC I² Nr. 66 (Rom, ca. 41-45 n. Chr.); H.-M. von Kaenel, Münzprägung und Münzbildnis des Claudius. AMuGS IX (1986) 66 f. Nr. 410-429 Münztyp 16 (datiert 41-42 n. Chr., Rom, Aurei und Denare); BNat II Nr. 13-14 (Lyon, 41-42 n. Chr.); J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. De Claude Ier à Vespasien (41-78 après J.-C.) et au temps de Clodius Albinus (196-197 après J.-C.) (2000) 61 f. Nr. 31 (41-42 n. Chr., Münzstätte Lyon).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).cl.66
Zahlreiche Ausbrüche. - Kaiser Claudius verweist in seiner Münzprägung sowohl auf seinen Vater Drusus maior als auch auf seine Mutter Antonia minor. Seine Abstammung mütterlicherseits sowohl von Augustus als auch vom römischen Triumvir Marcus Antonius legitimierten ihn für den Herrscherthron. Antonia minor war auch Priesterin des Divus Augustus. Auf der Vorderseite erscheint Antonia minor mit dem Ährenkranz auf dem Kopf und somit mit einem Attribut der Fruchtbarkeits- und Erntegöttin Ceres.
Photographer Obverse: Reinhard Saczewski
Photographer Reverse: Reinhard Saczewski
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession Ohne Nummer Zugangsart Zugang ungeklärt
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18211071
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18211071
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.