https://ikmk.smb.museum/object?id=18211331
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18211331. Aufnahme durch Dirk Sonnenwald.
Tiberius
Münzstand: Antike Herrscherprägung, Münzherr: Tiberius (42 v.-37 n. Chr.)
Nominal: Denar (ANT)
Datierung: 15-16 n. Chr.
Land: Frankreich
Münzstätte: Lyon
Vorderseite: [TI CAES]AR DIVI - AVG F AVGVSTVS. Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz nach r.
Rückseite: TR POT XVII // [IMP] VII. Tiberius fährt in einem Viergespann (quadriga) nach r. Er hält in seiner r. Hand einen Lorbeerzweig und in der l. Hand ein Adlerzepter.
Herstellung: geprägt
Münze, Silber, 3,64 g, 20 mm, 10 h
Dargestellte/r:
Tiberius
Vorbesitzer:
Louis Peytrignet (-um 1868)
Literatur: BMCRE I 121 Nr. 7-11; RIC I² Nr. 4; BNat II Nr. 5-8; J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. Des origines au règne de Caligula (43 avant J.-C. - 41 après J.C.) (1983) 117 Nr. 122.
Webportale:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.4
Tiberius hatte im Jahre 12 n. Chr. einen Sieg in Pannonien errungen und daraufhin gewährte ihm zwar der Senat einen Triumphzug, aber nicht Kaiser Augustus (Cassius Dio 54,31,4). Dieser Triumphzug soll 13 n. Chr. nachgeholt worden und könnte in diesem Münzbild dargestellt sein.
Fotograf Vorderseite: Dirk Sonnenwald
Fotograf Rückseite: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1869 Peytrignet Zugangsjahr 1869 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18211331
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18211331
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.