https://ikmk.smb.museum/object?id=18211346
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18211346. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Tiberius
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Tiberius (42 v.-37 n. Chr.)
Denomination: Denarius (ANT)
Date: 14-37 n. Chr.
Country: France
Mint: Lyon
Obverse: [TI CAESAR D]IVI - AVG F A[VGVSTVS]. Kopf des Tiberius mit Lorbeerkranz nach r. Im r. F. der rechteckige Gegenstempel IMP (ligiert) VES (VE ligiert).
Reverse: PONTIF - MA[XIM]. Eine weibliche Gestalt (Iustitia) sitzt auf einem Thron mit Rückenlehne nach r. Sie hält in ihrer r. Hand ein langes Zepter und in der l. Hand einen Zweig. Mehrfache Abschnittslinie.
Production: struck
Coin, Silver, 3,26 g, 17 mm, 6 h
Sitter:
Tiberius
Vendor (to prev. Owner):
Adolph Weyl
Previous owners:
1. Major Aschenborn (Karl Hermann Melchisedek Aschenborn (1850-1916)?) until 1898
2. Friedrich August Vossberg (1800-1870) until 1870
Publications: BMCRE I 126 Nr. 44; RIC I² Nr. 28; J.-B. Giard, Le Monnayage de l'Atelier de Lyon. Des origines au règne de Caligula (43 avant J.-C. - 41 après J.C.) (1983) 127 Nr. 146; BNat II Nr. 18. - Zu Gegenstempel: R. Martini, Collezione Pangerl. Contromarche Imperiali Romane (Augustus-Vespasianus). Nomismata 6 (2003) 171 Nr. 100; U. Werz, Gegenstempel auf Reichs- und Provinzialprägungen der römischen Kaiserzeit. Katalog der Sammlung Dr. Konrad Bech (2004) 77 ff. Nr. 132-133.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.28
Gelocht und mit einem Gegenstempel des Vespasianus auf der Vorderseite. Dieser findet sich ausschließlich auf Denaren und ist nur durch wenige Exemplare belegt.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1898/515 Year of access 1898 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18211346
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18211346
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.