![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Tiberius
Class/status: Ancient Ruler's issue
Denomination: Sesterz
Date: 22-23 n. Chr.
Mint: Rom
Obverse: CIVITATIBVS ASIAE - RESTITVTIS. Tiberius sitzt auf einem Amtsstuhl (sella curulis) nach l. Er hält eine Schale (patera) in der ausgestreckten r. Hand, die l. Hand hält ein Zepter. Seine Füße ruhen auf einer Fußbank. Unten Gegenstempel mit Adlerwappen der Familie d'Este.
Reverse: TI CAESAR DIVI AVG F AVGVST P M TR POT XXIIII. Großformatiges S C umgeben von der Umschrift.
Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin
Accession 1879 Sandes Zugangsart Kauf
Bronze, Sesterz, 27,29 g, 35 mm, 12 h
Vorbesitzer:
Captain Charles Sandes
d'Este
Dargestellte/r:
Tiberius
Münzherr:
Tiberius
Veräusserer (an Museum):
Jean-Henri Hoffmann
Publications: BMCRE I 129 Nr. 70-73 (22-23 n. Chr.); RIC I² Nr. 48 (dito); BNat II Nr. 52-54 (dito). - Zum Gegenstempel siehe B. Simonetta - R. Riva, «Aquiletta» Estense o «aquiletta» Gonzaga?, QT 8, 1979, 359-373; dies., Ancora sull'aquiletta Gonzaga e non Estense, QT 12, 1983, 333-341. Gegen diese Deutung: C. Poggi, La collezione numismatica di Alfonso II d'Este: una attribuzione delle monete recanti la cosiddetta 'aquiletta estense o gonzaga' in: J. Dobrinić (Hrsg.), Proceedings of the 3rd International Numismatic Congress in Croatia 11th-14th October 2001 (2002) 189-200.
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.48
Auf der Vs. ein nachantiker Gegenstempel mit dem Adler-Wappen der Familie d'Este. - Die Vorderseitenlegende CIVITATIBVS ASIAE RESTITVTIS verweist auf die finanzielle Unterstützung, die Kaiser Tiberius mehreren kleinasiatischen Städten zuteil werden ließ, die 17 n. Chr. bei einem schweren Erdbeben zum Teil große Schäden erlitten hatten (Tac. Ann. 2,47).
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Recommended Quotation: Münzkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin, 18211359
Latest Revision: 04.09.2019
Copyright: The Münzkabinett - Staatliche Museen zu Berlin holds the Copyright of this website (https://ikmk.smb.museum/). The Copyright includes both related text and images. Any commercial use or reproduction is subject to a fee and only allowed with our written permission.