https://ikmk.smb.museum/object?id=18211511
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18211511. Photographs by Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Parther: Phraatakes und Musa
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Phraatakes (2 v.-4 n. Chr.) / Musa (2 v.-4 n. Chr.)
Denomination: Tetradrachm
Date: 2-3 n. Chr.
Country: Iraq
Mint: Seleukia am Tigris
Obverse: ΒΑΣΙΛΕΩΣ - ΒΑΣΙΛΕΩΝ. Drapierte Büste des Phraatakes in der Brustansicht nach l. mit königlicher Warze über der Braue, dreireihigem Diadem, Ohrring und Halsring in drei Spiralen. Davor Nike, die mit einem Kranz in der Hand auf den König zufliegt. R. hinter dem Nacken ΔΙΤ.
Reverse: ΘΕΑΣ ΟΥ-[ΡΑΝΙΑΣ ΜΟYΣΗΣ ΒΑΣΙΛ]. Drapierte Büste der Musa mit Tiara, Diadem, Ohrring und Halsring in der Brustansicht nach r. Davor Nike, die auf die Königin zufliegt. L. hinter dem Nacken OΛ.
Production: struck
Coin, Silver, 13,65 g, 28 mm, 12 h
Sitter:
Musa (2 BC- AD 4)
Phraatakes (2 BC-AD 4)
Previous owners:
Count Anton Prokesch von Osten (10.12.1795 - 26.10.1876)
Publications: BMC Parthia 139 Taf. 24,1 (dieses Stück); B. Weisser, in: LWL-Römermuseum in Haltern am See (Hrsg.), Imperium. 2000 Jahre Varusschlacht (2009) 282 Nr. 3.15.4 (diese Münze); D. Sellwood, An introduction to the coinage of Parthia ²(1980) 190 Typ 58,5 (Seleukia).
Photographer Obverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Photographer Reverse: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Godparenthood: Dr. Werner Alberts
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1875 Prokesch-Osten Year of access 1875 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18211511
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18211511
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.