https://ikmk.smb.museum/object?id=18211597
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Bilddateien sind lizenziert als Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18211597. Aufnahme durch Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann).
Merowinger: Sigibert III.
Münzstand: Königtum (MA/NZ), Münzherr: Sigibert III. (633/639-656) (um 629/630-01.02.656)
Nominal: Tremissis
Datierung: 633-656
Land: Frankreich
Münzstätte: Marseille
Vorderseite: [verderbt für Sigibertus Rex]. Drapierte Büste des Sigibert III. mit Diadem nach rechts.
Rückseite: [Trugschrift]. Kreuz über Balken auf Kugel, beiderseits M-Λ und Wertzahl V-II. Das Ganze in Punktkreis.
Herstellung: geprägt
Münze, Gold, 1,19 g, 16 mm, 6 h
Dargestellte/r:
Sigibert III. (633/639-656)
Vorbesitzer:
Dr. Friedrich Stefan (11.07.1886 - 18.05.1962) bis 1962
Literatur: Vgl. G. Depeyrot, Le numéraire Mérovingien l'Age de l'or IV (1998) 91 f. Nr. 57-58 Typ 18-1C (datiert 634-656 bzw. ca. 640-680, mit Einzelnachweisen).
Es ist nicht mehr zu entscheiden, ob die Rs.-Legende zum Typ Massilia oder Victuria Sigiberti gehört.
Fotograf Vorderseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Fotograf Rückseite: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1993 Stefan II.0629 Zugangsjahr 1993 Zugangsart Kauf
Zitierweise für dieses Objekt: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18211597
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18211597
Texte und Beschreibungen in diesem Online-Katalog stehen unter einer CC BY-SA 4.0 Lizenz.