https://ikmk.smb.museum/object?id=18211659
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
Image files are licensed Public Domain Mark 1.0. Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen, 18211659. Photographs by Dirk Sonnenwald.
Divus Augustus
Class/status: Ancient Ruler's issue, Authority: Tiberius (42 v.-37 n. Chr.)
Denomination: Sesterz
Date: 35-36 n. Chr.
Country: Italy
Mint: Rom
Obverse: DIVO AVGVSTO S P Q R. Ein Schild wird in einem Eichenkranz (corona civica) und mit der Aufschrift OB / CIVES / SER von einem Steinbockpaar (capricornus) gehalten. Unten ein Globus.
Reverse: TI CA[ES]AR DIVI AVG F AVGVST P M TR POT XXXVII. Großformatiges S C umgeben von der Umschrift.
Production: struck
Coin, Bronze, 26,13 g, 34 mm, 12 h
Previous owners:
Major general August Rühle von Lilienstern (16.04.1780 - 01.07.1847) until 1842
Publications: BMCRE I 136 Nr. 109-112 (35-36 n. Chr.); RIC I² Nr. 63 (dito); BNat II Nr. 93-99 (dito).
Web Portals:
http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).tib.63
Auf der Vorderseite der Münze ist der Ehrenschild (clipeus virtutis) abgebildet, den der in der Umschrift genannte Augustus 27 v. Chr. als eine von mehreren Ehrungen vom Senat erhalten hatte. Auf diesem Schild waren zumeist seine Tugenden wiedergegeben, in diesem Fall geht es aber um 'ob cives servatos' - die Rettung aller Bürger.
Photographer Obverse: Dirk Sonnenwald
Photographer Reverse: Dirk Sonnenwald
Berlin, Münzkabinett der Staatlichen Museen
Accession 1842 Rühle von Lilienstern Year of access 1842 Zugangsart Kauf
Recommended Quotation: Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 18211659
Permalink: https://ikmk.smb.museum/object?id=18211659
Texts and descriptions of this catalogue are licensed CC BY-SA 4.0.